In diesen Kleeblattl News noch einmal über den Abgang von Wojciech Stachowiak in die NHL zu Scheiben, fühlt sich immer nur Sureal an. Aber vllt. ist es eine kleine Therapie um irgendwie das ganze Verarbeiten zu können. Aber es gibt auch „Positives“ zu vermelden. Das Gespann für das Tor steht fest. Aber ja, lest einfach selbst

Wojciech Stachowiak wechselt in die NHL

Am Donnerstagabend sorgte die Nachricht für große Überraschung: Nach fünf Jahren beim ERC Ingolstadt wechselt Wojciech „Wojo“ Stachowiak in die Organisation der Tampa Bay Lightning und rückt seinem NHL-Traum damit greifbar nahe. Der deutsche Nationalspieler unterschrieb einen Einjahresvertrag (Entry-Level-Contract) beim Topteam aus Florida.

Die offizielle Pressemitteilung findet ihr hier: Stachowiak wechselt in die NHL | Profis | ERC Ingolstadt.
Auch Markus hat in unserer Gästekolumne seine Gedanken zu Wojos Abschied festgehalten: Auf ein Wort: Wojo´s Abschied und was bei uns abging – pantherholiker.de

Besonders hervorzuheben ist der Einfluss von Tim Regan, der maßgeblich daran beteiligt war, dass Wojo seinerzeit in Ingolstadt blieb. Im lesenswerten NR Interview mit Dirk Sing betont Stachowiak erneut, wie sehr ihn der Wechsel bewegt – ein Lebenstraum, den er mit harter Arbeit verwirklichen möchte. Glückwünsche erhielt er unter anderem von NHL-Star Tim Stützle. Tampa sieht er als idealen Ort für seine Weiterentwicklung. Nach einem kurzen Urlaub bereitet er sich nun auf das Trainingscamp im Herbst vor – mit dem klaren Ziel, sich einen Platz im NHL-Kader zu sichern.

Auch wir alle wünschen Wojo alles Gute und viel Glück beim Abenteuer NHL.

Brett Brochu wechselt nach Ingolstadt

Nur einen Tag nach der offiziellen Verkündung von Stachowiaks Wechsel in die NHL hat der ERC Ingolstadt den nächsten Neuzugang präsentiert: Der 22-jährige kanadische Torhüter Brett Brochu wechselt aus der ECHL zum DEL-Club. Damit bestätigte der ERC nun auch offiziell das bereits von Eishockeynews verbreitete Gerücht.
ERC verpflichtet Torhüter Brochu | Profis | ERC Ingolstadt

Sportdirektor Tim Regan äußerte sich zuversichtlich zur Neuverpflichtung: „Wir wollen kommende Saison ein starkes Torhüter-Duo stellen. Brett ist ein junger, ehrgeiziger Torhüter, der mit seinen Leistungen zuletzt sogar das Interesse von NHL-Organisationen geweckt hat. Wir haben ihn intensiv beobachtet und freuen uns sehr, ihn für uns gewonnen zu haben.“

Brochu überzeugte zuletzt in der ECHL bei den Fort Wayne Komets mit starken Zahlen: 18 Siege in 31 Einsätzen, ein Gegentorschnitt von 2,51 und eine Fangquote von .922 sprechen für sich. Schon in der OHL zeigte er sein Potenzial, stellte Rookie-Rekorde auf, wurde zum besten Torhüter der Liga gewählt und holte 2022 Gold bei der U20-Weltmeisterschaft mit Team Kanada.

Beim ERC bekommt er die Rückennummer 36.

Die Verpflichtung ist zweifellos spannend – wenn auch von einigen Fans und Experten mit Skepsis betrachtet. Doch eines steht fest: Brochu hat sich seine faire Chance mehr als verdient.

Nachwuchstalent Elias Pul kommt zum ERCI

Der 19-jährige Elias Pul wechselt vom DEL2-Team Blue Devils Weiden zum ERC Ingolstadt und unterschreibt einen Zweijahresvertrag. Der Nachwuchs-Nationalspieler, ausgebildet an der Salzburger Akademie, erzielte vergangene Saison 16 Scorerpunkte in 42 Spielen – die meisten aller U21-Förderspieler. Er nahm an der U20-WM teil und gilt als technisch starker Offensivspieler. Pul will sich beim ERC als U23-Stammspieler etablieren.

ERC verpflichtet Pul | Profis | ERC Ingolstadt

Alle DEL Teams + sechs DEL2 Teams reichen die DEL Lizenz ein

Wie die deutsche Eishockey Liga vermeldet haben alle DEL Clubs, Aufsteiger Dresden sowie sechs weitere DEL2 Clubs ihre Lizenzunterlagen eingereicht.

Passend zum Thema