Ganz ehrlich, bei diesem Wetter einen Gedanken an Eishockey zu verwenden, schwierig – aber wir versuchen es trotzdem. Den es gibt jede Menge neue Infos

Spielplanveröffentlichung

Fleisige Leser der Kleeblattl News wussten es schon, die Panther spielen zum Saisonauftakt daheim gegen Iserlohn und gastieren am 2. Spieltag in Dresden. Eine genauere Analyse, als auch den Spielplan findet hier

Jandric fix

Wie oft haben wir jetzt schon über Chris Jandric gesprochen? 4-5x? Irgendwie so auf jeden fall, aber endlich haben die Panther den Deal mit dem ECHL Champion nun auch offiziell gemacht

ERC verpflichtet ECHL-Champion | Profis | ERC Ingolstadt

Es O`Donnell mir was…

Es war einmal, vor ungefähr drei Jahren. Ein Heimspiel der Panther gegen die DEG. Ich saß vor dem MagentaSport-Bildschirm, bewaffnet mit einem Kaltgetränk und unterschwelliger Hoffnung. Am Mikrofon: Christoph Fetzer – der Mann den ihr bei jeder unserer Podcast Folge hört, den er ist der Mann der unsere Namen vorliest.

Auf dem Eis: Brendan O’Donnell. Oder wie ich ihn seitdem nenne: Brendan Allover. Gefühlt war er bei jeder Spielszene beteiligt. „O’Donnell mit dem Scheibe“, „O’Donnell auf O’Donnell, der passt zurück auf O’Donnell“, Tor durch O’Donnell, vorbereitet von – Überraschung – O’Donnell. Selbst die Strafzeiten liefen unter dem Motto „Zwei Minuten wegen akuter O’Donnellerei“.

Ich hatte irgendwann einen O’Donnell-Overload. Tage später summte ich noch leise vor mich hin:
„O’Donnellbaum, O’Donnellbaum, wie schnell sind deine Schüsse…“

Seitdem ist der Name O’Donnell bei mir wie ein Trigger – absolut positiv gemeint. Und als Krönung hatten wir danach auch Kontakt zu Fetzi. Der lachte selbst darüber, wie oft er diesen Namen gesagt haben soll. Wäre das ein Trinkspiel gewesen, hätten wir spätestens im zweiten Drittel die Leber zum Austausch anmelden müssen.

Aber warum reden wir über O’Donnell – again?

Weil: Der Name geistert derzeit herum. Laut aktuellen Gerüchten ist Brendan O’Donnell angeblich ein Kandidat für die offene AL-10-Position bei uns. Betonung auf „angeblich“. Aber hey, der Spielertyp würde uns schon gefallen. Kompakter Spieler, Scoring Touch und das gewisse O’Donnellchen Etwas.

Ex Panther D´Amigo – Ausbildung zum Feuerwehrmann nach dem Karriereende

Der Donaukurier mit einer sehr interessanten Geschichte über Jerry D´Amigo, der von 2018-2020 beim ERC auf Torejagd ging und im Früherjahr seine Profikarriere beendet hat.
Jerry lässt sich in seiner Heimatstadt zum Feuerwehrmann ausbilden.
Den kompletten Bericht findet ihr hier: Wie Ex-ERC-Stürmer Jerry D’Amigo in den USA zum Feuerwehrmann ausgebildet wird

Passend zum Thema