Neue Woche neue News – alles was der ERC so berichtet
++ Schmierl wird neuer Athletik Coach bei den Panthern ++
Der ERC Ingolstadt hat Maximilian Schm
ierl als neuen Athletiktrainer verpflichtet. Er tritt die Nachfolge von Maritta Becker an. Schmierl war zuvor drei Jahre bei den Iserlohn Roosters tätig und bringt auch Erfahrung aus dem Fußball und Skisport mit. Sportdirektor Tim Regan betont Schmierls Erfahrung im Eishockey und seine Fähigkeit, individuelles Training zu gestalten, was besonders für die Entwicklung junger Spieler wichtig ist. Schmierl, der gebürtig aus Niederbayern stammt, freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem ERC Ingolstadt und legt den Fokus auf Verletzungsprävention und ein besseres Verständnis der Körperbewegungen, um die Effektivität des Krafttrainings und die Leistung auf dem Eis zu steigern.
++ DEL Auftakt – Derby Wochenende zu Beginn++
Mit einem Derbywochenende eröffnen die Panther die neue Saison. Zuerst gastiert der ERCI beim sportlichen Absteiger aus der vergangenen Saison in Augsburg. Am Sonntag gastieren die Straubing Tigers in der Saturn Arena
Den kompletten Spielplan findet ihr hier: Zum Spielplan
++ Tim Regan im Donaukurier Interview++
Tim Regan, Sportdirektor des ERC Ingolstadt, erläutert im Gespräch mit Alex Petri die Vorbereitungen und Strategien für die kommende Saison. Der aktuelle Sommer ist geprägt von einem Umbruch nach einer enttäuschenden letzten Saison. Regan erwartet etwa ein Dutzend Neuzugänge und setzt erstmals von Anfang an auf zehn Importspieler, um langfristige Ausfälle zu kompensieren und den Konkurrenzkampf zu erhöhen.
Gesucht werden noch ein erfahrener Allround-Verteidiger sowie zwei flexible Stürmer. Die Weiterbeschäftigung von Verteidiger Maury Edwards ist wegen der langen Einbürgerungsprozesse ungewiss und eher unwahrscheinlich. Stürmer Travis St. Denis war letzte Saison mit sich selbst nicht zufrieden. Die Gerüchte um eine vorzeitige Vertragsauflösung die es in den letzten Wochen gab, beantwortete Regan ganz einfach. Wenn Travis meint, ihn Ingolstadt passt das nicht für ihn, muss eine gemeinsame Lösung gefunden werden“. Für Wojciech Stachowiak hat bisher kein Interessen der NHL sich bei ihm gemeldet.
Der ERC setzt im Gegensatz zum Vorjahr stärker auf jüngere, motivierte Spieler aus europäischen Ligen wie der Slowakei oder der DEL2, da Spieler aus der Schweizer Liga schwer zu bekommen sind. Regan sieht die diesjährige Nichtberücksichtigung deutscher Talente im NHL-Draft als Ausnahme und erwartet in den kommenden Jahren wieder viele gute deutsche Spieler. Ziel ist es, die Mannschaft durch frischen Wind und hohe Motivation erfolgreicher zu machen.
Hier das ganze Interview: Wie Sportdirektor Tim Regan vom ERC Ingolstadt die letzten offenen Kaderplätze besetzen will (donaukurier.de)
++ Riley Sheen im NR Interview ++
Im NR Interview spricht Riley Sheen mit Dirk Sing, über seine Begeisterung für die Edmonton Oilers, seine Enttäuschung über deren Niederlage im Stanley Cup-Finale und seine bisherigen Erfolge in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL). Sheen betont seine lebenslange Verbundenheit mit den Oilers und beschreibt die Atmosphäre in Edmonton während der Play-offs als „verrückt“ und voller Energie.
Er reflektiert seine erfolgreiche Saison 2021/22 bei den Bietigheim Steelers, in der er 40 Tore erzielte und zum „Spieler des Jahres“ gekürt wurde. Die Erfahrung in Schweden und der Schweiz habe ihm geholfen, seine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Für seine Entscheidung, nach Deutschland zurückzukehren und für Ingolstadt zu spielen, seien die positiven Erfahrungen und guten Gespräche mit dem Team ausschlaggebend gewesen. Sheen sieht Ingolstadt als perfekte Wahl und freut sich auf die kommende Saison, wobei er betont, dass der Teamerfolg für ihn an erster Stelle steht.
Hier das komplette Interview: ERC Ingolstadt: ERCI-Neuzugang Riley Sheen: „Ingolstadt ist die perfekte Wahl für mich“ (augsburger-allgemeine.de)
++ Vertrag mit Travis St. Denis aufgelöst ++
Kaum waren die Worte von Regan im DK gedruckt, kam die Meldung von der Vertragsauflösung von Travis St. Denis.
St. Denis wechselt zurück zu den Straubing Tigers
St. Denis verlässt den ERC | Profis | ERC Ingolstadt (erc-ingolstadt.de)
++ Kenny Agostino wechselt zum ERCI ++
Der Name war auf manchen Wunschlisten zu finden. Doch das der ERCI den viertbesten Scorer der abgelaufenen DEL Saison am vergangenen Freitag verpflichtet, gehört schon zu den starken Transfers von Tim Regan. Agostino kommt von der DEG und sammelte 48 Punkte in 48 Spielen. In der Saison 16/17 wurde Kenny auch AHL MVP der Regular Season gewählt. Für die Panther wird Agostino mit der Rückennummer 11 auflaufen.
Zur offiziellen Meldung: ERC verpflichtet DEG-Topscorer Agostino | Profis | ERC Ingolstadt (erc-ingolstadt.de)
++ Kommt Ellis nun doch? Powell und Keating ebenso im Anflug++
Die Gerüchte um die letzten Kontigentspieler kanalisieren sich zuletzt auf die Namen Morgan Ellis und Austen Keating.
Während der geplante Wechsel von Ellis lt. Unseren Infos vor ein paar Wochen aus privaten Gründen nicht realisiert werden konnte, scheint nun wieder Bewegung in die Sache zu kommen.
So berichtet der Donaukurier über die anstehenden Verpflichtungen des Deutschen. Meisters und Ex Panthers. Nahrung bekommt das Gerücht, das u.a. die Frau von Ellis dem ERCI seit letzter Woche auf Instagram folgt sowie der bekannte Hockey Insider Rinkrat auf X die Verpflichtung mehr oder weniger als „nicht mehr überraschend“ tituliert.
Die Kollegen vom Eisblog brachten am Donnerstag mit Myles Powell ebenfalls einen Interessanten Namen ins Gespräch. Powell spielte zuletzt in der 2. Schwedischen Liga und die gehört bekanntlich zu den besseren Niedrigen Ligen in Europa.
Auch X User Hockeyfan_IN hat seinen eigenen lesenswerten Scoutingbericht hierzu gepostet
https://x.com/HockeyfanIN/status/1808931761310798186?t=3PogaYeQvAWulqnjJhNOjg&s=19
Letzter Name in der Liste wäre dann noch Austen Keating. Keating spielte für die Norfolk Admirals und kam während der der Saison von der Universty of New Brunswick. Dort wurde er mit der Keller Trophy als MVP der Saison ausgezeichnet. Ebenso holte er mit seiner Uni Mannschaft such den Titel.
Der Werdegang ist auf jeden Fall sehr ungewöhnlich und auf jeden Fall interessant. Auch die OHL Statistiken zeigen das Keating eine sehr interessante Personalie ist.
Mal sehen welche Personalie die Panther demnächst bestätigen.
++ Geballte Power aus Frankreich für die ERCI Frauen ++
Mit einem zwei starken Transfers ließen die ERCI Frauen am Wochenende aufhorchen. So stürmen für die Pantherinnen Lore Baudrit, Spielführerin des Französischen Nationalteams der Frauen sowie Léa Villiot künftig für die Sohlmann Truppe.
++ U20 Talent Eder wechselt nach Peiting ++
Wie der EC Peiting mitteilte, wechselt Jungpanther Erik Eder von der U20 des ERCI zum Oberligisten EC Peiting und vervollständigt dort das Goalie Trio. So soll Eder seine ersten Einsätze im Seniorenbereich bekommen.